Die „Marken des Jahres 2023“ stehen fest
In Kooperation mit dem Handelsblatt haben wir die Marken des Jahres 2023 auf Grundlage des YouGov BrandIndex gekürt. Diese Marken sind unter deutschen Verbrauchern aktuell am beliebtesten.
Laden Sie sich jetzt das vollständige Ranking herunter und erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen oder ein Mitbewerber es unter die Top-Marken einer der insgesamt 35 prämierten Kategorien geschafft hat.
Die Top 5 Marken einer Kategorie können ein Kommunikations-Siegel über das Handelsblatt beziehen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unserem Ranking.
Medikamente-per-klick überzeugt drittes Mal in Folge mit höchster Kundenzufriedenheit
Neues YouGov-Ranking: weg.de ist erster Kunden-Champion
Gillette ist Biggest Buzz Mover von YouGov im März 2025
O2 ist YouGovs Advertiser of the Month im März 2025
AIDA ist Biggest Buzz Mover von YouGov im Februar 2025
AIDA ist YouGovs Advertiser of the Month im Februar 2025
Samsung, YouTube, WhatsApp an der Spitze im Ranking YouGov´s Best Global Brands 2025
Aldi ist diesjähriger Preis-Leistungs-Sieger
Top Cruise Lines Germany: AIDA sichert sich Platz 1
DHL ist Biggest Buzz Mover von YouGov im Januar 2025
Coca-Cola ist YouGovs Advertiser of the Month im Januar 2025
Alkohol- und Sektkonsum an Weihnachten – wer trinkt, und welche Marken sind beliebt?
L’Oréal Paris ist Biggest Buzz Mover von YouGov im Dezember
LEGO ist YouGovs Advertiser of the Month im Dezember 2024
Im Trend: Diese Fashion Brands setzen sich bei den Deutschen durch
Empfehlungen die wichtigste Inspirationsquelle für die Käufer von Weihnachtsgeschenken
Die „Surfer Boy Pizza“ und EDEKA – ein lohnenswerter Produktlaunch besonders für Jüngere
Nutella ist Biggest Buzz Mover von YouGov im November
Girokonto-Wechsel – Hauptgrund Kontoführungsgebühren
Advertiser of the Month im November: flaschenpost.de
PayPal drittes Mal in Folge Verbraucherliebling – Deutschlands Marken des Jahres 2024
Die Finanzplanung junger Konsumenten: Herausforderungen und Chancen
Germany Consumer Bank Rankings 2024 – C24 sichert sich Platz 1
Black Friday & Cyber Monday Report 2024 – 30 Prozent der Deutschen planen Einkäufe