Face value: What matters to German skincare consumers in 2025?

Face value: What matters to German skincare consumers in 2025?

YouGov - 24. Februar 2025
Was ist Skincare-Konsumenten in Deutschland bei Hautpflegeprodukten wichtig, und welche Prioritäten hat dabei die Gen Z?Report kostenfrei über die YouGov Platform herunterladen

25% der deutschen Skincare-Konsumenten entdecken neue Hautpflegeprodukte meist aufgrund persönlicher Empfehlungen

Worauf kommt es den deutschen Skincare-Konsumenten bei Pflege- und Kosmetikprodukten im Jahr 2025 an?

Hautpflege und Kosmetik-Trends verändern sich kontinuierlich, ebenso wie die Anforderungen der Verbraucher an Pflege- und Kosmetikprodukte – aber auch von den Marken selbst. Aktuelle Daten darüber, was Verbrauchern beim Thema Skincare wichtig ist und welche Trends sich abzeichnen, sind daher essenziell, um eine optimale Markenpositionierung sowie Social-Media- und Marketingstrategien zu entwickeln.

Der YouGov Report “Face value: What matters to German skincare consumers in 2025?“ zeigt auf der Grundlage von YouGov Surveys Daten sowie aus YouGov Profiles und dem YouGov BrandIndex, was den deutschen Skincare-Konsumenten bei Pflege- und Kosmetikprodukten wichtig ist: und das mit Blick auf die Gesamtbevölkerung, die verschiedenen Altersgruppen – und mit einem Spotlight auf die Generation Z.

Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:

  • Welche Eigenschaften sollten Skincare-Produkte haben?
  • Welche Prioritäten hat die Gen Z bei Skincare-Produkten?
  • Welche Marken für Hautpflege und Kosmetik werden von Skincare-Konsumenten am häufigsten in Betracht gezogen?
  • Über welche Werbekanäle werden neue Hautpflegeprodukte entdeckt?
  • Welche Trends wollen Skincare-Konsumenten in den nächsten 12 Monaten ausprobieren?

Hier klicken und die aktuellen Insights zum Thema Skincare über die YouGov Platform sichern!

Methodik:

Die Daten in diesem Report basieren auf Umfragen von YouGov Surveys.

Die Befragung wurde vom 13. September bis 1. Oktober 2024 mit 1000 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt.

Die Zielgruppe der „Skincare-Konsumenten“ wird durch diejenigen definiert, die bei der Frage: „Was sind im Allgemeinen die Hauptgründe, warum Sie Hautpflegeprodukte kaufen?“ mit allen vorgegebenen Antworten außer mit „Weiß nicht/keine Angabe - Ich kaufe keine Hautpflegeprodukte“ geantwortet haben.

Die Profilanalyse der „Skincare-Enthusiasten in der Gen Z“ wurde auf Grundlage von Daten aus dem Zielgruppensegmentierungstool YouGov Profiles durchgeführt - einer ständig wachsenden Daten-Quelle mit mehr als 2 Millionen Datenvariablen von mehr als 27 Millionen YouGov-Panelisten weltweit.

Die Markenrankings in diesem Report basieren auf Daten des YouGov BrandIndex, dem kontinuierlichen Markentracker von YouGov.

Die Bewertungen basieren auf den Antworten der Befragten auf die folgende Frage: „Wenn Sie demnächst ein Produkt einer Kosmetik- oder Hautpflegemarke kaufen möchten, welche der folgenden Marken würden Sie in Betracht ziehen?“

Um sich als Top-Marke zu qualifizieren, müssen für die Marken zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 30. November 2024 mindestens 183 Tage lang Bewertungen verfügbar sein. Es ist eine Mindestbasisgröße von n=300 erforderlich.

Im gesamten Report wird jede Generation wie folgt definiert: Generation Z (1997 oder später), Millennials (1981-1996), Generation X (1965-1980) und Baby Boomer (1946-1964).