45- bis 54-Jährige haben die EM am häufigsten verfolgt
Ein großartiges Fußballfest im Herzen Europas ist nun Geschichte, und viele Bilder dieses Turniers werden unvergesslich bleiben. Aber gilt das auch für die Marken, die als Sponsoren der EM oder im Umfeld aktiv waren?
Vor den Spielen, während der Partien, danach und auch in vielen EM-Shows: Die Sponsoren der EURO 2024 und weitere Marken waren rund um das Turnier allgegenwärtig und zahlten hohe Summen dafür, beim Sportevent sichtbar zu sein. Die große Frage, die sich am Ende stellt: Konnte die Wahrnehmung unter den Deutschen im Allgemeinen und den EM-Zuschauern im Speziellen gesteigert werden wie erhofft?
Mit Daten von YouGov Surveys sowie mithilfe unseres YouGov BrandIndex, unser tagesaktuelles Markentracking-Tool, haben wir einen Report erstellt, um zu identifizieren, welche Marken von EM-Zuschauern am stärksten in Verbindung mit dem Turnier wahrgenommen wurden und wie sich ihre Wahrnehmung im Laufe der EM verändert hat. Erfahren Sie unter anderem: