Kuhmilch oder Pflanzendrink?

Kuhmilch oder Pflanzendrink?

YouGov - 7. April 2025
Wie sehen die Konsumgewohnheiten deutscher Verbraucher von Milch und pflanzlichen Milchersatzprodukten aus?Report über die YouGov Platform herunterladen

34% der deutschen Verbraucher konsumieren Pflanzendrinks

Ein Pflanzendrink aus Hafer, Kokos, Mandel, Reis, Soja: Oder doch lieber Kuhmilch?

Die Auswahl für Verbraucher sowohl an diversen pflanzlichen Milchersatzprodukten als auch an Kuhmilch, egal ob H-Milch oder Frischmilch, in verschiedenen Fettstufen in Supermärkten, Discountern und auch Drogerien ist heute riesig.

Jeder dritte Deutsche trinkt pflanzliche Milchersatzprodukte: Davon konsumieren 9% nur Pflanzendrinks und 25% sowohl Kuhmilch als auch pflanzenbasierte Milchersatzprodukte. Gut 3 von 5 deutschen Verbrauchern (57%) konsumieren ausschließlich Kuhmilch.

Der YouGov Report "Kuhmilch oder Pflanzendrink?“ analysiert auf der Grundlage von Daten von YouGov Surveys und YouGov Shopper Intelligence, wie viel, wie und warum die deutschen Verbraucher Milch und Milchersatzprodukte konsumieren.

Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:

  • Daten zur Marktentwicklung von YouGov Shopper Intelligence
  • Welche Milch bzw. Milchalternativen bevorzugen die Deutschen?
  • Aus welchen Gründen konsumieren deutsche Verbraucher Milch und Milchersatzprodukte?
  • Wer sind die Verbraucher, die Kuhmilch, Pflanzendrinks oder beides konsumieren?

Hier klicken und den vollständigen Report über die YouGov Platform sichern!

Methodik:

Die Daten in diesem Report basieren auf Umfragen von YouGov Surveys, durchgeführt zwischen dem 25. und 27. März 2025, mit einer repräsentativen Stichprobe von 2.055 Personen in Deutschland.

Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.

YouGov Shopper Intelligence, Consumer Panel Services (bis 2023 Teil der GfK Gruppe) deckt die Marktanteile und den Umsatz in Deutschland der „Weißen Linie“ für die Jahre 2020 bis 2024 ab.

Im gesamten Report wird jede Generation wie folgt definiert: iBrains (1997-2011), Millennials (1981-1996), Generation X (1965-1980) und Baby Boomer (1946-1964).