Schließungen von Bankfilialen
19. Juni 2024, YouGov

Schließungen von Bankfilialen

Diese Probleme entstehen für Verbraucher durch BankfilialschließungenReport kostenlos herunterladen

Etwa jeder Vierte wird durch Filialschließungen vor Probleme gestellt

Bankfilialen werden immer weniger – wie die Bundesbank Anfang Mai 2024 mitteilte, gibt es in Deutschland erstmals weniger als 20.000 von Banken und Sparkassen betriebene Standorte. Der durch die Pandemie verstärkte Trend zum Online-Banking hat u.a. dazu geführt, dass immer mehr (Groß-) Banken einen Teil ihrer Filialen schließen mussten. Je nach Wohnumfeld und der persönlichen Situation kann dies zu Problemen für die Verbraucher führen. Diese Probleme wollen die Finanzinstitute auf verschiedenen Wegen abmindern.

Wie viele Verbraucher in Deutschland sind davon betroffen? Wer sind diese Verbraucher? Und welche Angebote der Banken und Sparkassen würden den Betroffenen helfen?

Im aktuellen Report analysieren wir mithilfe von Daten aus YouGov Surveys, welche Einstellungen Verbraucher und Betroffene beim Thema Schließungen von Bankfilialen haben. Desweiteren liefert die Analyse Erkenntnisse über die Zielgruppen der Betroffenen und von Commerzbank-Kunden im Detail.

Finden Sie heraus, welche Services und Dienstleistungen Potentiale für Finanzinstitute sind, und wie Sie das Thema strategisch und in der Kommunikation optimiert angehen können. Laden Sie sich hier den Mini-Report kostenlos herunter!